Skiinfo in Flims Laax Falera (Januar 2020)

Glück hat, der so weit hinauf fahren kann, dass er die dicken Wolken unter sich lässt.
Copyright: Skiinfo | Sebastian Lindemeyer


Ein Rettungshubschrauber hat einen Sanitäter abgesetzt, der nach einem Skiunfall zu Hilfe gerufen wurde
Copyright: Skiinfo | Sebastian Lindemeyer


Auch das bleibt leider nicht aus: Unterhalb von La Siala muss der Rettungshubschrauber landen - ein Skifahrer muss abtransportiert werden
Copyright: Skiinfo | Sebastian Lindemeyer


Eine der schönsten Abfahrten führt von La Siala hinab Richtung Bergstation Grauberg - im Hintergrund die Bündner Alpen
Copyright: Skiinfo | Sebastian Lindemeyer


Die Piste 10 bietet eine der schönsten Aussichten im Skigebiet Flims Laax Falera
Copyright: Skiinfo | Sebastian Lindemeyer


Kaiserwetter beim Besuch von Skiinfo in der zweiten Januarwoche in Flims Laax Falera
Copyright: Skiinfo | Sebastian Lindemeyer


Perfekte Ski-Bedingungen Mitte Januar 2020 in Flims Laax Falera
Copyright: Skiinfo | Sebastian Lindemeyer


Über lange Querungen (Pisten 30, 29, 38) kommt man wieder zurück Richtung Flims
Copyright: Skiinfo | Sebastian Lindemeyer


Zwei lange Schlepplifte führen am Gletscher des Bündler Vorab hinauf zum höchsten Punkt des Skigebietes Flims Laax Falera (3018m)
Copyright: Skiinfo | Sebastian Lindemeyer


Ein Highlight im Skigebiet ist die Piste 26, die von La Siala steil hinab führt
Copyright: Skiinfo | Sebastian Lindemeyer


Spektakuläre Aussichten erwarten euch auf der Abfahrt vom Vorab hinab nach Lavadinas
Copyright: Skiinfo | Sebastian Lindemeyer


Schweizer Rennfahrer auf der Piste 66 nach Plaun. Im Hintergrund links die Gondel Siala, rechts der Sesselift zur Mutta Rodunda
Copyright: Skiinfo | Sebastian Lindemeyer

Werbung
Werbung
Kommentare