Skigebiete Klostertal-Arlberg
Die Skiregion Klostertal erstreckt sich vom Arlberg bis nach Bludenz im österreichischen Vorarlberg. Der Arlberg ist bekannt für seine lange Wintersporttradition. Die vielen Tiefschneeabfahrten machen ihn zu einem der bekanntesten Freeride-Zentren der Alpen.
Durch schier endlose Pistenkilometer und zahlreiche Liftanlagen ist der Skiurlaub in Klostertal Arlberg ebenso abwechslungsreich wie komfortabel. Für Skianfänger und Wiedereinsteiger sind außerdem hunderte ausgebildeter Schneesportlehrer in den Skischulen der Region tätig.
Besonders beliebt ist das facettenreiche Skigebiet Lech Zürs, eines der schneesichersten Skiressorts überhaupt: Der durchschnittlicher Schneefall pro Winter beträgt sieben Meter und ein Großteil der Pisten sind zusätzlich künstlich beschneibar. Beim Skifahren in Lech Zürs kann man auf 1.300 bis 2.800 Höhenmetern zwischen zahlreichen Pisten aller Schwierigkeitsgrade wählen. Die dazugehörigen Liftanlagen sind modern und umfangreich.
Ganz nah am Arlberg gelegen, auf bis zu 2300m Höhe, befindet sich außerdem das Skigebiet Schneeparadies Sonnenkopf. Es eignet sich nicht nur gut für Familien. Hier erwarten einen bei Schneesicherheit bis ins späte Frühjahr ebenso herausfordernde Tiefschneehänge und Carvingpisten. Für erfahrene Freerider gibt es neben den vielen Tiefschneevarianten direkt an den Pisten auch zwei große Backcountry-Gebiete in Richtung Nenzigast- und Wasserstubental.
Hotels Klostertal-Arlberg

Arlbergstrasse 82c Klosterle, 6754
* Die genannten Preise werden uns von den Partnerseiten zur Verfügung gestellt und gelten für ein Zimmer mit doppelter Belegung. Steuern und Gebühren sind nicht inklusive. Für weitere Informationen klickt euch bitte zur jeweiligen Partnerseite. Danke!
* Die genannten Preise werden uns von den Partnerseiten zur Verfügung gestellt und gelten für ein Zimmer mit doppelter Belegung. Steuern und Gebühren sind nicht inklusive. Für weitere Informationen klickt euch bitte zur jeweiligen Partnerseite. Danke!
Werbung
Letzte News

Lawine trifft Piste in Crans-Montana: Ein Toter, drei Verletzte
Erneut hat eine Lawine eine Piste getroffen, dieses Mal mit tödlichem Ausgang ...
Schneebericht: Kurze Schneefallperiode in den Ostalpen, danach wieder viel Sonne und Frühling
Luxus pur in den Bergen: Die exklusivsten Berghütten der Alpen
Video-Vortrag: ÖAV ''Lawinen Update'' 2018/2019 mit Michael Larcher
Die größten Skigebiete in Deutschland: Die Top 10 mit den meisten Pistenkilometern
Werbung
Werbung
Skiinfo empfiehlt
