Im Kühtai ticken die Uhren schon immer anders und in dem Tiroler Hochtal hat längst ein neues Zeitalter im Freestyle begonnen. Nur 30 Autominuten von der Landeshaupstadt Innsbruck entfernt liegt an der Passhöhe auf über 2020m das kleine Wintersportörtchen Kühtai im Hochoetz. Umrahmt von den Stubaier und Oetztaler Alpen liegt ein traumhaftes Wintersportgebiet mit vielen Möglichkeiten, Powderruns zum Freeriden, Backcountry Touren und bereits seit über zehn Jahren einem Geheimtipp für Snowboarder und Freeskier. Vom K-Team Verein ins Leben gerufen, wird in der Kühtaier Bergwelt dafür gesorgt, dass auch die Freestyler auf ihre Kosten kommen.
Über das Oetztal oder das Inntal kommend – ganz egal aus welcher Richtung – mit Erreichen der Passhöhe öffnet sich das weitläufige Hochtal der Kühtaier Bergwelt und gibt den Blick frei für ein mächtiges, in den Schnee geschnitztes Freestyle-Monster: Die Superpipe! Die Dimensionen sind beeindruckend und begeistern die Shredder aus Nah und Fern. Das Herzstück und Hauptaugenmerk des K-Parks Kühtai wurde erstmals eigens für die Jugend Olympiade 2012 errichtet. Doch bei dem einmaligen Akt blieb es zum Glück nicht und das Kunstobjekt aus 6,4 Metern hohen und 180 Metern langen Schneewänden und einer Breite von 19 Metern wird auch nach dem olympischen Winter dem Freestyle-Nachwuchs sowie internationalen Pros zur Verfügung stehen. Denn das Kühtai wird dank seiner Superpipe in Zukunft als Leistungs- und Kompetenzzentrum für den Freestyle weiter ausgebaut und soll beste Trainingsmöglichkeiten für Snowboarder oder Freeskier bieten.
Freestyle-Größen im K-Park
Dafür sorgt aber nicht nur das K-Team, die komplette Crew des K-Park im Kühtai kooperieren mit Air & Style Company um nicht nur State of the Art sondern auch progressiv zu sein. Das verspricht nur Positives und bedeutet mehr Qualität und mehr Obstacle, mehr Park und mehr Superpipe, aber auch mehr Events und mehr Stars. So gilt für das alljährliche Opening stets “Ride with the Stars“ und das nicht nur als Motto sondern mit wahren Legenden der Freestyle-Szene, wie Terje Haakonsen, Stefan Gimpl und Werner Stock, oder Nicola Thost und Xaver Hoffmann, die hier noch immer ihre Airs raushauen und während des Winters oft zum trainieren anreisen. Der täglich perfekte Shape in Park und Halfpipe von Dezember bis April machen den K-Park zum Hot Spot vor den Toren Innsbruck.
Unter der Führung der Air & Style Company kann da nichts mehr anbrennen und so wurde der Park für Freeskier und Snowboarder neu auf Schiene gesetzt und auf ein exzellentes Niveau gehoben. Nicht nur der perfekte Shapes, neue kreative Strukturen und das hochkarätige Team sorgen zukünftig dafür, dass sich der bis weit ins Frühjahr schneesichere Park zum Place to Be entwickelt, sowohl für Locals aus Tirol als auch für Freizeitwintersportler aus aller Welt, internationalen Snowboard-Teams, Film-Crews und Nationalmannschaften.
Das Highlight: Die Superpipe
Auf einer Läge von 600 Metern erstreckt sich entlang des Alpenrosenlifts der K-Park Kühtai. Hinter den Kulissen arbeitet mit Benny Wetscher als sportlichen Leiter, DC-Teamfahrer und langjährigem renommierten Air & Style Rider's Manager, ein kompetenter Mann, der in Zukunft namhafte Sportler, Teams und Events gezielt in den Park holen wird. Die neu geformte Shapecrew, bestehend aus den beiden Headshapern und Parkdesignern Flo Fleischmann und Bjarni Thor Valdimarsson und dem Superpipe Spezialisten Stefan Plattner, wird eine neue Ära im K-Park einleuten, die an Qualität selten anzutreffen sein wird. Der K-Park ist in vier Bereiche geteilt, sodass für jeden, vom Beginner bis Pro etwas dabei sein wird. In der Rail- und Jib-Line, im oberen Bereich, werden jede Menge verschiedene Obstacles für Anfänger und Fortgeschrittene stehen. Von der Easy- über Medium- bis hin zu Pro-Kickern gibt es alles was das Herz begehrt. Neben dem Highlight, der gewaltigen Superpipe können all diejenigen unter euch, die sich mit Geschwindigkeit an kleinen Hindernissen austoben wollen, über eine Boardercross Strecke jagen.
Das Kühtai liegt auf 2.020 m Seehöhe und ist, obwohl nur 30 km von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck entfernt, der höchstgelegene Wintersportort Österreichs. Die einzigartige Lage garantiert schneesichere Abfahrten über den ganzen Winter hindurch – bis weit ins Frühjahr hinein. Zahlreiche Lifte, Tiefschneehänge und Nachtskiläufe - über 44 Pistenkilometer lassen keine Wünsche übrig. Das Kühtai ist ein familienfreundliches Skigebiet und bis weit über die Grenzen Tirols hinaus bekannt und ob Anfänger oder Profi, für jeden ist etwas dabei!
SNOWPARK SETUP K-Park Kühtai
FACTS
Höhe über NN: 2300 m
Länge: 600 m
Fläche: 80.000m²
Ausrichtung: Nord-Westen
Lines: 4
Elemente: 29
LINES
1. Rail- und Jib-Line (Beginner, Advanced)
2. Advanced-Kicker-Line
3. Pro-Kicker-Line
4. Superpipe
ELEMENTS
Superpipe (6m hoch, 120m lang, 18m breit)
2 Pro-Kicker (14-18m)
2 Medium-Kicker (8-10m)
Down Box
Butter Box
Flat Box
Lollypop
Flat-Down Box
Down Rail
L-Rail
Tank
Up Rail
Park-Lifte
4er Sesselbahn: Hohe Mut Bahn (Fahrzeit ca. 10min)
Schlepplift: Alpenrosenlift (Fahrzeit ca. 10 min)
INFOS
Park-Setup und Events: www.k-park.at
Betriebszeiten Winter Ende November – April (bei ausreichender Schneelage)
täglich von 9 – 16 Uhr (Bahnen) und 9 – 16.15 Uhr (Lifte).
Bergbahnen Kühtai GmbH & Co. KG
Kühtai Nr. 48
6183 Kühtai
AUSTRIA
Tel. +43 (0)5239/5229
Fax +43 (0)5239/5229-21
Tourismusbüro Kühtai
Kühtai 42
6183 Kühtai
AUSTRIA
Tel. +43 (0)5239/5222
Fax +43 (0)5239/5255
Öffnungszeiten:
Täglich 9.00 – 17.30 Uhr