Die Schneesicherheit, Variantenvielfalt und zahlreichen Freeride-Möglichkeiten machen den Stubaier Gletscher in Tirol zu einem Top Freeride Gebiet in Österreich. Das hochalpine Gelände des Tiroler Gletschergebietes bietet viel Platz für fantastische Freeride Runs, erfordert allerdings auch entsprechende Erfahrung und Ausbildung im alpinen Gelände und angepasstes Verhalten. Das Powder Department Stubaier Gletscher entstand im Winter 2013 und umfasst neben einer ausführlichen Freeride Map 15 Freeride Runs im freien Skiraum mit GPS Track Download, Freeride Checkpoints, zahlreiche Special Interest Events, uvm.
Mit dem Freeride Checkpoint am Eisgrat, dem LVS-Trainingsgelände am Gamsgarten und der Off Piste Map, die an der Kasse der Stubaier Gletscherbahn und an der Information Eisgrat ausliegt, wird der Stubaier Gletscher zum Freeride- Paradies. Die Anforderungen - auch die der als einfach beschriebenen Runs - liegen deutlich über denen einer schwarzen Piste und sind somit guten Snowboardern vorbehalten. Zu jedem Run gibt es eigens einen GPS Track, Detailinfos sowie ein Powder Departement Track Book mit ausführlichen Beschreibung zu jedem Run, zahlreichen Skizzen, Bildern und Infos über Gefahrenquellen, so dass die Orientierung und die Bewältigung der Schlüsselstellen wesentlich erleichtert wird. Fünf der schönsten Powder-Runs stellen wir hier kurz vor:
Panorama Run
Start: Bergstation 4er Sesselbahn Daunjoch
Der Name Panorama kommt nicht von ungefähr, hat man doch während der ganzen Abfahrt einen Traumausblick auf das komplette Gebiet. Ideales Gelände zum Einfahren in der Früh und um sich einen Überblick über die anderen Powder-Department Runs zu verschaffen.
FernauXpress
Start: Bergstation Schlepplift Eisjoch
Weite Hänge tun sich hier auf dem Weg in die Fernau auf und ermöglichen unzählige Turns. Achtung vor Gletscherspalten im Frühwinter und vor sharkigem Terrain im unteren Bereich.
Gamsgrat
Start: Bergstation Kitzlift beim Gamsgarten
Netter kurzweiliger Run, bei dem sich am Ende auch ein paar kleinere Cliffdrops einbauen lassen.
Diritissima
Start: Bergstation 6er Sesselbahn Murmele
Auch wenn man es kaum glauben kann, selbst durch das enge Tal der Skiroute Wilde Grub‘m gibt es einen spannenden Run. Man startet am besten bei der „Murmelebahn“ in die Talabfahrt hinein und hält sich dann rechts, um die breiten, weiten Hänge zu genießen.
Hard Rock
Start: Bergstation 6er Sesselbahn Fernau
Kurzer aber anspruchsvoller Run zwischen Felsen. Fortgeschrittene können mit dem Gelände gekonnt spielen und finden interessante Drops von kinderleicht bis Harakiri.
Info
Winterbetrieb September bis Juni!
- Erste Bergfahrt ab Talstation 08.30 Uhr
- Betriebsende Schlepplifte: 16:00 Uhr
- Letzte Talfahrt ab Eisgrat oder Gamsgarten: 16.15 Uhr
- Letzte Talfahrt ab Mittelstation Fernau: 16.30 Uhr
Abfahrt bis Mittelstation Fernau möglich.
Wintersport Tirol AG & CO Stubaier Bergbahnen KG
Mutterberg 2
6167 Neustift, Österreich
Tel. 0043 5226 8141
Email: info@stubaier-gletscher.com
www.stubaier-gletscher.com