
Winklmoosalm - Reit im Winkl
GeschlossenGeschlossen Vorauss. Saisonstart/-ende: 01/02/2021 - 05/04/2021 | |
Höhe Skigebiet : | 750m - 1900m |
---|---|
Pisten : | 48%| 48%| 5% |
Liftanlagen : | 13 |
Skipass : | von €20.00 bis €47.00 Alle Skipass-Preise in der Übersicht |
Beschreibung
Skiurlaub in Reit im Winkl - Winklmoosalm
Reit im Winkl ist einer der bekanntesten Urlaubsorte in Oberbayern, knapp 100km südlich von München im Landkreis Traunstein gelegen. Es liegt auf knapp 700 Meter Höhe im südlichen Chiemgau in einem schönen Hochtal, das den weiten Blick in das ferne Kaisergebirge freigibt. Etwa 3000 Einwohner versorgen hier bis zum 5000 Gäste, der Tourismus ist eine der entscheidenen Einnahmequellen. Im Winter lockt ein weitläufiges Angebot die Wintersportfans nach Reit im Winkl: Skigebiet, Langlaufloipen, (Premium-) Winterwanderwege, Rodeln, Snowtubing und vieles mehr wird hier geboten.
Winklmoosalm und Steinplatte: Ein gutes Team!
Die Skigebiete der Winklmoosalm und Steinplatte (von Waidring in Österreich zugänglich), bieten zusammen 44 Pistenkilometer, 13 hochmoderne Liftanlagen und ein tolles Skigebiet. Ein besonderes Highlight ist Deutschlands längste Skiabfahrt mit 9 Kilometer Länge oder auch die top-moderne 6er-Sesselbahn am Scheibelberg. Von Reit im Winkl bringt euch eine Gondel vom Seegatterl zur Winklmoosalm, Schlepp- und Sessellifte führen euch weiter hinauf zum Kammerkör, den Gipfel der Steinplatte auf knapp 1900 Meter Höhe, zum Snowpark oder auf eine der vielen Almhütten im Skigebiet.
Im Winter ist die Winklmoosalm für den öffentlichen Verkehr gesperrt und daher autofrei. Ein besonderer Reiz, um in Ruhe und mit reiner Luft in eine andere Welt eintauchen zu können. Dies macht die Alm auch für Familien mit Kindern besonders attraktiv. Anfänger können die sanften Pisten der Winklmoosalm erkunden, während der fortgeschrittene Fahrer sich vielleicht lieber an die anspruchsvolleren Hänge der auf der österreichischen Seite liegenden Steinplatte wagt.
Langlaufen auf der Winklmoosalm
Auf der Winklmoosalm könnt ihr die Höhenloipen auf 1100 Metern genießen. Es werden euch zahlreiche Kilometer Skating- und Klassik-Loipen geboten. Neben diesen Loipen habt ihr zusätzlich noch die Möglichkeit, die gesamten Loipen im angrenzenden Tirol (Kaiserwinkl) und mit direktem Loipenanschluss nach Ruhpolding und Inzell zu nutzen. Insgesamt findet ihr alleinein Reit im Winkl 49 Kilometer klassische Loipen und 39 Kilometer Skatingloipen im Tal sowie 32 Kilometer klassische Loipen und 28 Kilometer Skatingloipen auf der Winklmoos-Alm und Hemmersuppenalm. Reit im Winkl bietet auch Skilanglaufkurse und leichte Loipen für Anfänger oder Kinder.
Skiurlaub mit der Familie in Reit im Winkl
Kinder lernen das Skifahren am besten in den Kinderskischulen im Ort, im ortsnahen Skigebiet der Benz-Eck-Skilifte oder auf den familienfreundlichen Hängen der Winklmoos-Alm. Ebenso für Familien sind die Rodelbahnen geeignet. Dabei könnt ihr euch auf einer der längsten Naturrodelbahnen Deutschlands vergnügen. Die anspruchsvolle Bahn findet ihr beim Alpengasthof Hindenburghütte. Zudem gibt es noch mehrere Rodelhänge rund um Reit im Winkl, unter anderem auf der Winklmoos-Alm bei der Sonnenalm (mit Verleih).
Höhe Skigebiet
- 1900mBerg
- 1150mHöhenunterschied
- 750mTal
Liftanlagen
- 2
- 1
- 4
- 4
- 0
- 0
- 0
- 2
- 13Total
Wichtige Daten
- Geplante SaisoneröffnungGeplantes Saisonende01/02/202105/04/2021
Weitere Informationen zum Skigebiet
Skifahren im Skigebiet Winklmoosalm
Die Winklmoosalm ist ein perfektes Anfängerskigebiet, kann in Verbindung mit der Steinplatte aber auch sehr guten Skifahrern genug Abwechslung und einige anspruchsvolle Pisten bieten. Insbesondere die Pisten 6, 7, 8, 9 und 9a von der Steinplatte hinab, die man über den Bäreck- oder den Plattenkogellift erreicht, sind tolle Pisten für Liebhaber von recht steilen und knackigen Hängen.
Der Einstieg in das Skigebiet von Reit im Winkl aus findet seit der Saison 2009/2010 mit einer 8er-Gondelbahn statt, die vom Parkplatz Seegatterl direkt ins Skigebiet führt. Zuvor war noch ein Bus-Shuttle-Transfer notwendig, nun steigt man bequem in die Gondel und ist in wenigen Minuten auf dem Berg. Oben angekommen steigt man in die Rossalmbahn (4er-Sessel) oder die hochmoderne Scheibelbergbahn (6er-Sessel), an deren leichten Hängen und Abfahrten vor allem Ski-Anfänger voll auf ihre Kosten kommen. Hier befindet sich übrigens auch der Snowpark und die Funslope.
Wer auf langen Skigenuss steht, der ist auf der Winklmoosalm ebenfalls bestens aufgehoben: Mit 9 Kilometer Länge findet man hier die längste Skiabfahrt Deutschlands! Von der Steinplatte über Mösern bis hinunter zum Seegatterl kann man fahren, ohne die Ski einmal abschnallen zu müssen. Allerdings ist das letzte Stück ins Tal eine unpräparierte Skiroute und nur fortgeschrittene Skifahrer geeignet.
Skihütten und Bergrestaurants auf der Winklmoosalm
Rosshütte
Die Rosshütte liegt direkt neben der Talstation der Rossalmbahn. Imbiss, Kaffee, Kuchen, Jagatee, Glühwein und großer Liegestuhlverleih.
Tel: +49 (0)8640 797578
Urgemütlich eingerichtetes Lokal mit Almcharakter, bestehend seit über 50 Jahren! Hausgemachte Speisen und Kuchen! Die gespurte LL-Loipe sowie der Winterwanderweg führen direkt am Haus vorbei, die Skiliftanlagen sind nur ca. 200m entfernt und sind durch einen Zauberteppich mit dem Lokal verbunden. Kein Ruhetag! 90 Sitzplätze innen, 120 Sitzplätze außen.
Tel: +49 (0)8640 8616
www.almstueberl.de
Die Sonnenalm liegt in der Nähe der Talstation der Rossalmbahn. Die Sonnenalm ist zugleich Hotel, Restaurant und Skihütte und ist nicht nur im Winter einen Abstecher wert.
Tel: +49 (0)8640 7972-0
www.sonnenalm.de
Das Hotel Winklmoosalm liegt in der Nähe der Talstation Rossalmbahn. Die große Sonnenterrasse und das schöne Panorama sind die Highlights der Skihütte.
Tel: +49 (0)8640 9744-0
www.winklmoosalm.com
Die Stallenalm liegt in der Nähe der Talstation der Kammerkörbahn. Hier lassen sich kulinarische Schmankerl in gemütlicher und schöner Atmosphäre genießen.
Tel: +43 (0)5353 5228
www.stallenalm.at
Die Möseralm liegt am Übergang zwischen den beiden Skigebieten Winklmoosalm und Steinplatte. Neben dem SB-Restaurant bietet die Skihütte eine urige Schirmbar.
Tel: +43 (0)5353 52473
www.moeseralm.at
Das SB-Restaurant Bäreck liegt an der Talstation der Plattenkogelbahn. Gute Tiroler Küche und eine schöne Sonnenterrasse sind die Markenzeichen der Skihütte.
Tel: +43 (0)5353 6316
www.baereck.at
Das Berghaus Kammerkör legt direkt an der Bergstation der Steinplattenbahn. Vom SB-Restaurant im Haupthaus bis zum Laufstall mit Après-Ski-Feeling wird hier alles geboten.
Tel: +43 (0)5353 6316
www.kammerkoeralm.at
Pisten und Lifte
Blaue Pisten
48%
Rote Pisten
48%
Schwarze Pisten
5%
Pisten
20
Pistenkilometer
44 km
Snowparks
1
Längste Abfahrt
8 km
Beschneibare Pisten (in KM)
32 km
Bewertungen Skigebiet Winklmoosalm - Reit im Winkl
Schneefallstatistik | Schneehistorie
Videos aus dem Skigebiet
Aktuelle Wetterbedingungen: Winklmoosalm - Reit im Winkl
24h
48h
72h
Werbung
Webcams
Adresse
Winklmoosalm - Reit im Winkl
Seegatterl 4
83242 Reit im Winkl
Deutschland
Telefon: +49 (0) 8640 8986
Bilder & Videos: Winklmoosalm - Reit im Winkl
Werbung