
Galtür
nur am Wochenende geöffnetnur am Wochenende geöffnet Vorauss. Saisonstart/-ende: 15/01/2021 - 18/04/2021 | |
Höhe Skigebiet : | 1635m - 2295m |
---|---|
Pisten : | 12%| 60%| 28% |
Liftanlagen : | 9 |
Skipass : | von €21.00 bis €43.50 Alle Skipass-Preise in der Übersicht |
Beschreibung
Skiurlaub im Skigebiet Galtür
Der überschaubare Skiort Galtür liegt ganz hinten im Paznauntal und zählt wohl zu den Skigebieten, die etwas in Vergessenheit geraten. Dabei muss sich Galtür nicht vor dem mächtigen Nachbarn Ischgl verstecken, finden sich doch hier schöne Skipisten, die nicht so stark frequentiert sind.
Galtür erlangte im Jahr 1999 traurige Bekanntheit: Nach ergiebigen Schneefällen im Januar und Februar ging am 23. Februar 1999 eine verheerende Lawine oberhalb von Galtür ab. Sie begrub zahlreiche Wohnhäuser und Häuser in Galtür unter sich, 31 Menschen verloren ihr Leben.
Mehr als 20 Jahre nach der Katastrophe gilt Galtür nun nach dem Bau neuer Lawinenverbauungen, Schutzdämme und Schutzwälle sowie weiterer Maßnahmen als deutlich besser geschützt. Das ruhige Bergdorf ist wieder zu einem Urlaubsziel geworden, das inmitten der Silvretta-Gebirgsgruppe für jeden Typen Skiurlauber etwas zu bieten hat. Das Skigebiet, der "Silvapark" Galtür, teilt sich auf in sechs Sektoren und bietet insgesamt 43 Pistenkilometer. Man rühmt sich für ein "europaweit einzigartiges Schneeparkkonzept": Top-Skipisten für Alpin-Skifahrer und Race-Snowboarder, aufregende Parks für Freestyle-Snowboarder und Freeskier und erstklassige Loipen und Touren für Langläufer oder Skitourengeher.
Angebote für Kinder in Galtür
Galtür ist äußerst familienfreundlich und hat sein Angebot auf Kinder abgestimmt. So gibt es ein Übungsgelände (Siggi´s Bambiniland) sowie kindgerechte Abfahrten. Mit dem Abenteuerland, einem Kinderpark, der über das gesamte Skigebiet verteilt ist, bietet Galtür Kindern viele spielerische Möglichkeiten, das Skifahren zu verbessern - egal ob im Soppapark, Märchenwald oder auf der Cross-Strecke. Dass Kinder in Galtür besonders gerne gesehen sind, zeigt auch, dass sie an der Birkhahnbahn, der Breitspitzbahn, der Alpkogelbahn, der Ballunspitzbahn und am Klein-Zeinislift einfach einsteigen und losfahren können - ohne lange anstehen zu müssen.
Höhe Skigebiet
- 2295mBerg
- 660mHöhenunterschied
- 1635mTal
Liftanlagen
- 2
- 0
- 1
- 1
- 0
- 0
- 0
- 5
- 9Total
Wichtige Daten
- Geplante SaisoneröffnungGeplantes Saisonende15/01/202118/04/2021
- Geplante Anzahl der geöffneten Tage
136
Weitere Informationen zum Skigebiet
Skifahren in Galtür
Wir starten unseren Skitag direkt an der Birkhahnsesselbahn, bei der wir auch unser Auto abgestellt haben. Urlaubsgäste, die in Galtür ein Hotel haben, wählen meistens die Alpkogelbahn, da sich dort in direkter Nähe ein paar Unterkünfte befinden. Bei der Bergfahrt blicken wir auf die mächtige Ballunspitze (2671m), an dessen Hänge sich die Skiabfahrten und Skilifte befinden. Die Pisten sehen zum Anbeißen aus und so nehmen wir gleich die Familienabfahrt, um uns gemütlich einzufahren.
Die vielen Pisten rund um den Alpkogel sind meistens in sehr guter Verfassung, so dass wir gar nicht anders können, als immer wieder mit rasanten Carvingschwüngen ins Tal zu fahren. Von der 6er-Ballunspitzbahn sind es doch ganze 800 Höhenmeter, die uns mit der Zeit richtig fordern. Bei Neuschnee ist zwischen den Pisten genug Platz um die eine oder andere Spur in frischen Schnee zu ziehen. Besonders gut geeignet ist hierfür die Skiroute 1, die von der Bergstation der Ballunspitzbahn bis ins Tal führt.
Etwas versteckt ganz hinten im Skigebiet Galtür liegt die Doppelsesselbahn Saggrat, die ein sehr interessantes Terrain erschließt. Durch einen lichten Wald führt sie in baumfreies Gelände und bringt uns so auf 2300 Meter. Von hier oben starten bei Neuschnee vielfältige Varianten, die auch besonders bei Neuschnee das Freeriderherz höher schlagen lassen. Egal ob auf der Piste oder abseits, der im Tal liegende Kopsee bietet sich stets als tolle Naturkulisse für ein schönes Urlaubsfoto an.
Highlights im Skiurlaub in Galtür
Skisafari
Zeinisjoch, Stausee Kops, Partenen, Bielerhöhe – bei der Skisafari geht’s auf eine kleine Reise zu den schönsten Plätzen rund um Galtür. Das Besondere daran: die Kombination aus Skifahren und Fortbewegung mit Schneeraupen, Bergbahnen und Kleinbusse.
Nachtskilauf
Jeden Mittwoch von 19.30 bis 22.30 Uhr sind die Skilaufpisten in Galtür für Nachtschwärmer beleuchtet. Dann heißt es Skifahren und Snowboarden unter dem herrlichen Sternenhimmel.
Langlaufen
Rund um Galtür erwarten nordische Skisportler über 70 Loipenkilometer. Sie erstrecken sich zwischen 1377m und 2036m Höhe und sind sowohl für Anfänger, Fortgeschrittene als auch für ambitionierte Langläufer geeignet. Eine atemberaubende Aussicht auf die Dreitausender der Silvretta gehört natürlich dazu! Langlauf-Tipp: die Höhenloipe zum Silvretta-Stausee auf 2.040 Metern! Am Stausee angekommen sind die beeindruckenden Bergriesen der mächtigen Silvrettagruppe zum Greifen nah.
Eislaufen und Eisstockschießen
Wenn man mal genug von der Piste hat, lohnt sich der Weg zum Eislaufplatz in Galtür. Hier trifft man Einheimische ebenso wie Touristen, kann Eislaufen oder Eisstockschießen und einfach ein bißchen entspannen. Ein Schlittschuhverleih befindet sich direkt am Eislaufplatz.
Berghütten und Restaurants in Galtür
Addis Abeba[r]: Die Skihütte bietet im Winter rund um Uhr leckere Tiroler Spezialitäten. Wer feiern möchte: Ab 15:00 Uhr beginnen die legendären Après-Ski-Partys in der „größten Schuhschachtel der Alpen“.
Adi Walter
"Addis Abeba[r]"
A-6563 Galtür
Tel. +43 664-3941638
adi@addis-abebar.at
www.addis-abebar.at
Faulbrunn Alm: Bei herzhaften Schmankerln genießt man die wärmenden Strahlen der Wintersonne auf der Panoramaterrasse bei herrlicher Aussicht.
Wirlerhof, Hotel
Thomas Huber
Wirl Nr. 8 a
6563 Galtür
Tel. +43 5443 8231
wirlerhof@huber-hotels.at
www.huber-hotels.at
Fluchthorn Alm: Österreichische Küche vom Feinsten, gepaart mit dem atemberaubenden Panorama um die Berghütte – eine Rast auf der Fluchthorn Alm ist ein Muss!
Büntali, Hotel
Christian Türtscher
Nr. 53 a
6563 Galtür
Tel.: +43 5443 8465
info@buentali.at
www.buentali.at
Weiberhimml: Wer in den Weiberhimml einkehrt, darf sich auf aufregende Après-Ski-Partys und originellen Hüttenflair im Tiroler Stil freuen.
Hotel Toni
6563 Galtür
64a
Paznauntal/Tirol/Österreich
Tel: +43 5443 8282
info@hoteltoni.at
www.hoteltoni.at
Panoramatenne: Uriger Einkehrschwung, Fünf-Uhr-Tee, Top-Après-Ski, Entertainment, ausgelassene Lebensfreude, genussvolle Stunden.
Almhof, Hotel
Thomas Huber
Wirl Nr. 4
6563 Galtür
Tel.: +43 5443 8253
almhof@huber-hotels.at
www.huber-hotels.at/hotel-almhof
Pisten und Lifte
Blaue Pisten
12%
Rote Pisten
60%
Schwarze Pisten
28%
Pisten
19
Pistenkilometer
43 km
Snowparks
1
Nachtskilauf
1 ha
Nachtskilauf
2.2 km
Längste Abfahrt
3 km
Befahrbare Fläche
17 ha
Beschneibare Pistenfläche
12 ha
Bewertungen Skigebiet Galtür
Schneefallstatistik | Schneehistorie
Videos aus dem Skigebiet
Aktuelle Wetterbedingungen: Galtür
24h
48h
72h
Werbung
Webcams
Adresse
Galtür
Dorfplatz 39
A-6563 Galtür
Österreich
Telefon: +43 (0) 50990 200
Bilder & Videos: Galtür
Werbung