
Schwyz - Ibergeregg (Mythen)
Vorübergehend geschlossenVorübergehend geschlossen Vorauss. Saisonstart/-ende: 11/12/2020 - 21/03/2021 | |
Höhe Skigebiet : | 1406m - 1593m |
---|---|
Pisten : | 29%| 71%| 0% |
Liftanlagen : | 2 |
Skipass : | von CHF16.00 bis CHF28.00 Alle Skipass-Preise in der Übersicht |
Beschreibung
Skifahren im Skigebiet Ibergeregg (Schwyz)
Ibergeregg liegt inmitten des Schweizer Kantons Schwyz und ist eine Passhöh. Die Passstraße verbindet Schwyz und Oberiberg, auf der Passhöhe finden Skisportfans das kleine Skigebiet Ibergeregg, welches zwei Skilifte und fast zehn Kilometer Piste bietet. Zusammen mit den unweit entfernten Skiliften von Oberiberg und Hoch Ybrig sowie den zahlreichen Liftanlagen der Mythenregion (Handgruobi, Rickenbach, Brunni) bieten sich hier viele Möglichkeiten für Skiurlauber.
Das Hotel Passhöhe auf der Ibergeregg erreicht man einfach mit dem Auto sowohl ab Schwyz als auch ab Einsiedeln über Oberiberg.
Höhe Skigebiet
- 1593mBerg
- 187mHöhenunterschied
- 1406mTal
Liftanlagen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
- 2
- 2Total
Wichtige Daten
- Geplante SaisoneröffnungGeplantes Saisonende11/12/202021/03/2021
- Jahre seit Eröffnung
31
Weitere Informationen zum Skigebiet
Skifahren auf der Passhöhe Ibergeregg
Die beiden Schlepplifte Kulm und Alpstubli finden sich direkt am Parkplatz auf der Ibergeregg. Sie bilden den äußeren Teil der Mythenregion.Der Skilift Alpstubli ist der kürzere der beiden Lifte, er bedient flache Passagen, aber auch steile Hänge und somit meist rote Pisten. Überhaupt dominieren hier die mittelschweren Pisten. Der Alpstubli ist übrigens auch der Verbindungslift in das Skigebiet Hoch Ybrig und somit in die Mythenregion.
Der längere Lift im Skigebiet Ibergeregg ist der Kulm. Er hat eine Länge von 800 Metern, oben angekommen hat man die Wahl zwischen einer einfachen und mehreren mittelschweren Pisten. Vom Brünnlistock auf fast 1600 Metern Höhe bietet sich den Skifahrern ein toller Panoramablick vom Pilatus im Westen bis zum Säntis im Osten.
Ibergeregg: Tipps für euren Aufenthalt
Übernachten im Hotel Passhöhe
Direkt neben den beiden Skiliften findet sich das Hotel Passhöhe, das perfekt für einen Kurzurlaub von Ski- und Wanderfreunden geeignet ist. In den 14 Doppel- und Dreibettzimmern geht es gemütlich und schlicht zu. Im Rubli Sportgeschäft kann man Ski- und Snowboardausrüstung, Schneeschuhe und Schlitten leihen. Die Ski- und Snowboardschule Ybrig gibt am Ibergeregg gerne eine Privatstunde.
Winterwandern auf der Ibergeregg
Das Winterwanderwegnetz der Mythenregion beginnt östlich direkt bei der Passhöhe Ibergeregg. Dreiverschiedene Teilwege gehen von der Ibergeregg weg. Ein Weg geht Richtung Zwäcken-Rotenfluh-Holzegg. Der zweite geht Richtung Grossenboden, Altberg. Der dritte Winterwanderweg geht Richtunmg Oberiberg. Alle Wanderwege sind markiert und mit Wanderwegtafeln versehen.
Pisten und Lifte
Blaue Pisten
29%
Rote Pisten
71%
Schwarze Pisten
0%
Pisten
7
Pistenkilometer
10 km
Längste Abfahrt
3 km
Schneefallstatistik | Schneehistorie
Aktuelle Wetterbedingungen: Schwyz - Ibergeregg (Mythen)
24h
48h
72h
Werbung
Webcams
Adresse
Schwyz - Ibergeregg (Mythen)
Rubli-Betriebs AG
8843 Ibergeregg
Schweiz
Telefon: +41 (0)41 8112049
Werbung